ARGE Salzburg

Sie legen Wert auf Regionalität - auch beim Weihnachtsbaum?

Frisch und mit Händedruck von Herzen

Ein Drittel der Salzburger kauft einen regionalen Christbaum

Das Schaf unter dem Christbaum

Advent bringt heimische Christbäume, Schafe als Rasenmäher LK Salzburg

Bäume © Freepik

Salzburger Christbäume für ein besonderes Weihnachtsfest

Christbaumbauern starten Saison am ersten Adventwochenende, am Samstag den 1. Dezember

Die Christbaumschleife:
Die am Bild abgebildete Christbaumschleife garantiert, dass ein derart gekennzeichneter Christbaum frisch ist und ausschließlich aus heimischer Produktion stammt. Durch die Nummerierung der Schleifen ist jeder Christbaum bis zu seinem Ursprung rückverfolgbar.

ARGE Mitglieder:
Familienbetriebe im ländlichen Raum sind das Rückgrat unserer Gemeinschaft. Auf den Flächen unserer Mitglieder wachsen die Christbäume naturnah heran. Auf Wunsch können Bäume bereits ab Herbst ausgewählt oder nach entsprechenden Mondphasen geschnitten werden.

ARGE bäuerlicher Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten Salzburg:
ARGE bäuerlicher Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten Salzburg
c/o Kammer für Land- und Forstwirtschaft Salzburg
5020 Salzburg, Schwarzstraße 19, 0662/870571-274
Obmann: Nikolaus Egger
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Gottfried Schatteiner, LK Salzburg
E-Mail:  gottfried.schatteiner(at)lk-salzburg.at
Webseite: www.weihnachtsbaum.at ​​​​​​​

Zurück zur Übersichtsseite​​​​​​​