firs

Kunden halten den NÖ Christbaumbauern die Treue

In wenigen Tagen ist Weihnachten und Niederösterreichs Christbaumbauern ziehen eine erste
Bilanz der diesjährigen Christbaumsaison.

Diese fällt durchwegs positiv aus und die Kunden
setzen auch heuer gerne auf heimische Qualitätsbäume made in Niederösterreich. Bis Samstag,
24. Dezember haben die Verkaufsstände noch geöffnet. „Wer noch eine gute Auswahl haben
möchte, sollte allerdings nicht bis zum letzten Moment warten“, rät Franz Raith, Obmann der
ARGE NÖ Christbaumbauern.

Die Christbaumsaison 2023 neigt sich ihrem Ende zu.
Neben dem Ab Hof-Verkauf, der bereits
Anfang Dezember gestartet hat, sind es vor allem die Verkaufsstände, die Konsumenten für
den Christbaumkauf nutzen. Das Fazit? Auch heuer setzen Kundinnen und Kunden auf das
Knowhow der niederösterreichischen Christbaumbauern. Und nicht nur das, denn auch
authentische Gespräche, Tipps rund um den Christbaum sowie umfangreiche
Serviceleistungen hatten die Bäuerinnen und Bauern mit im Gepäck. „Die Nachfrage an den
Ständen unserer ARGE-Mitglieder war sehr zufriedenstellend“, zieht ARGE NÖ
Christbaumbauern-Obmann Franz Raith eine erste Bilanz.

Mit dem Baumkauf nicht bis zum Schluss warten
Bis Samstag, 24. Dezember, haben vereinzelte Stände noch geöffnet. Um 16 Uhr schließen
dann allerdings auch sie ihre Tore. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man mit dem
Baumkauf nicht bis zum letzten Moment wartet. „Die Erfahrung zeigt, dass viele Stände
schließen, wenn sie keine Christbäume mehr vorrätig haben“, erklärt Raith.
Christbaumverkaufsstellen mit einer Auflistung der angebotenen Serviceleistungen auf
www.weihnachtsbaum.at
Tipps von den NÖ Christbaumbauern:
• Christbaum bis zum Weihnachtsfest kühl aufbewahren
• Das Christbaumnetz (Verpackung) immer nur von unten nach oben öffnen
• Ein wassergefüllter Christbaumständer hält den Baum länger frisch
• Christbaum am Stammende vor dem Aufstellen frisch beschneiden
• Je kühler der Raum ist, in dem der Christbaum aufgestellt, desto länger halten die Nadeln
• Stellen Sie den Baum nicht neben Heizkörpern auf
• Den Christbaum mäßig feucht halten
Anhang: Foto_ARGE NÖ Christbaumbauern-Obmann Franz Raith zieht erste Bilanz.
©www.weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl
Pressekontakt der ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten:
Mag. Eva Lechner, BA, Mobil: 0664 1690703, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!