Auf Niederösterreichs Christbaumhöfen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die ersten Bäume werden geschnitten, Schmuckreisig gebunden und Verkaufsstände liebevoll hergerichtet. Die Hauptsaison nähert sich mit großen Schritten und alles will für den Christbaumverkauf vorbereitet werden. Und auch die ersten Bäume für Firmen haben die heimischen Christbaumkulturen bereits verlassen.
„Wenn die ersten Bäume die Höfe verlassen, ist das für uns der Moment, auf den wir Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern das ganze Jahr hinarbeiten“, erzählt Josef Reithner, Obmann der Arbeitsgemeinschaft NÖ Christbaumbauern. „Jetzt sieht man, wofür sich all die Pflege, das Schneiden und Kontrollieren über die Jahre gelohnt haben.“ Denn bis ein kleines Pflänzchen zur prachtvollen Nordmannstanne heranwächst, vergehen gut zehn Jahre intensiver Handarbeit. Jeder Baum wird über Jahre hinweg sorgfältig gepflegt, geformt und geschützt – eine Arbeit, die viel Geduld und Erfahrung verlangt.