firs

Super User

Mittwoch, 02 Oktober 2013 00:00

Der Christbaum-Gutschein

Verschenken Sie einen Gutschein

Jemand Besonderem etwas Besonderes schenken.
Wählen Sie aus einer Vielzahl den schönsten Christbaum!
Als „Dankeschön" für die Mitarbeit in der Firma an Angestellte
oder als Weihnachtsgeschenk!

Die Abwicklung erfolgt über die ARGE NÖ Christbaumproduzenten, in Kooperation mit allen anderen Bundesländern, dh die Gutscheine sind in über 600 Verkaufsstellen in ganz Österreich einlösbar.

Die Verkaufsstellen finden Sie auf dieser Homepage (www.weihnachtsbaum.at). Sie kaufen die Gutscheine bei uns gegen Vorkasse und erhalten diese in einer Stückelung zu 10 Euro in der gewünschten Menge. Die Gutscheine können Ihre Kunden oder Mitarbeiter, gegen einen Christbaum im selben Wert, bei den Ständen oder Ab-Hof-Verkaufsstellen einlösen.

Der Gutschein ist natürlich nicht nur im laufenden Jahr gültig, sondern auch in den nächsten Jahren jederzeit einlösbar. Die weitere Verrechnung erfolgt zwischen den Christbaumverkäufern und uns. Grundsätzlich können Gutscheine nicht an uns rückverrechnet werden.

 

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:
ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten:
c/o. Nö. Landes-Landwirtschaftskammer A – 3100 St. Pölten,
Wiener Straße 64

Tel.  05 0259 24000
Fax  05 0259 95 24000
email: weihnachtsbaum@lk-noe.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mittwoch, 02 Oktober 2013 00:00

Die Christbaumschleifen

Die Christbaumschleifen

Die österreichischen Christbäume erkennen Sie an den verschiedenen Christbaumschleifen.

 

Diese sind Gütesiegel für österreichische Qualität. Jedes Bundesland hat seine eigene Christbaumschleife oder Banderole. Anhand dieser Schleife können Sie nachvollziehen, von welchem Christbaumbauern, Produzenten der Baum kommt. Jene Verkäufer, die diese Banderole als Erkennungszeichen am Baum angebracht haben, ziehen die Weihnachtsbäume in österreichischen Kulturen groß. Es ist untersagt die Schleife zu kopieren.

Dienstag, 08 Oktober 2013 00:00

Weihnachtsfeiern

Weihnachtsfeiern

Wollen Sie Ihre Mitarbeiter oder Kollegen überraschen?

Eine Weihnachtsfeier der ganz anderen Art. Draußen im verschneiten Weihnachtswald schneiden Sie Ihren eigenen Christbaum mit der Säge um und genießen danach Glühwein oder Tee, in gemütlicher Atmosphäre mit Ihren Kollegen oder Mitarbeitern. Es werden persönliche Weihnachtsfeiern organisiert, mit allem was dazu gehört und den Christbaum nehmen Sie sich mit, oder lassen ihn am nächsten Tag zu Ihrer Arbeitsstelle nachbringen.

- Christbaum selbst aussuchen und vielleicht auch selbst umschneiden
- Gruppen von 10 bis 350 Personen
- Buffet, Schlittenfahrt, gemütlichen Heurige, Punschstand, Musikumrahmung usw.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:

Niederösterreich
c/o. Nö. Landes-Landwirtschaftskammer
A – 3100 St. Pölten, Wiener Straße 64, 
Tel.  05 0259 24000
Fax  05 0259 95 24000
email: weihnachtsbaum@lk-noe.at

Oberösterreich
Gruber Florian und Gabriele vulgo Christbaumhof Sattlauerweg 3 – Ölkam, 4490 St.Florian, 0676/4038247, 0650/6905090, baum@sattlauerhof.atwww.sattlauerhof.at
Christbaum Hofer, 4084 St. Agatha, Löwengrub 7,office@christbaum-hofer.at,www.christbaum-hofer.at
Familie Holzinger, Kirchenstraße 27, 4072 Alkoven, 07274/62022, holzinger@zehetnergut.at, www.zehetnergut.at

Steiermark
Ruprechter Karoline, Gschnaidt 145, 8153 Geistthal, 0664/4705404, hoecher-robert@gmx.at
Höfer Franz, Gschnaidt 96,8153 Geistthal, 03142/8238, 0664/4845685
Promitzer Anni, 8330 Raabau 03152/4431, 0664/1113435 anni.promitzer@gmail.com
Lierzer Sonja, Höhenstraße 47, 8047 Kainbach, 0664/4509588, lierzer@christbaumgarten.at www.christbaumgarten.at
Krainer Heinz, Birknitz 9, 8511 St. Stefan/Stainz, 03463/81463, 0650/3511969, krainer@krainerhof.at www.krainerhof.at

Wählen Sie direkt den Produzenten (Christbaumverkäufer) Ihrer Wahl:

Mittwoch, 09 Oktober 2013 00:00

Datenschutz Impressum

Impressum und Anbieterinformationen lt. ECG § 5.1
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz

Für den Inhalt verantwortlich:
ARGE österr. Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
Tel. 05 0259 24000 Fax: 05 0259 95 24000
e-mail: weihnachtsbaum@lk-noe.at
www: www.weihnachtsbaum.at
ZVR-Zahl ist 806067395

Erklärung der Ausrichtung von weihnachtsbaum.at
Unabhängige Berichterstattung zu den Themen Weihnachten.

Die website beinhaltet grafische Arbeiten von Ursula Haas. Das Copyright der Bilder und Fotos liegt hier ausschließlich bei der Landwirtschaftskammer und der Grafikerin Ursula Haas.
Nutzungsbedingungen

Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dürfen ausschließlich zur persönlichen Information und zum privaten Gebrauch verwendet werden. Jede Form der Vervielfältigung, der Veröffentlichung, der Zur-Verfügung-Stellung u.a. auf Webseiten oder in Druckwerken bzw. die sonstige Weitergabe bzw. Aufnahme in elektronische Datenbanken der Inhalte und Fotos ist untersagt. Das gilt auch für Ausschnitte und Teile der Artikel und Fotos.
All rights reserved for all resources (words, pictures and instructions) behind weihnachtsbaum.at.
© Copyright

Alle Rechte, insbesondere die Urheberrechte an den innerhalb dieser Website veröffentlichten Texten und Bildern, liegen bei weihnachtsbaum.at. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere das Speichern in Datenbanken, Drucken oder Vervielfältigen, ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Landwirtschaftskammer untersagt.
Wenn Interesse an einem oder mehreren Teilen der Inhalte bestehen sollte, wenden Sie sich bitte per Mail an: weihnachtsbaum@lk-noe.at
Haftungsausschluss

Die Betreiber der Website erklären hiermit, dass sämtliche Inhalte fremder Seiten, mit denen weihnachtsbaum.at verlinkt ist, nicht in ihrem Einflussbereich liegen. Aus diesem Grund wird jegliche Haftung für deren Inhalte ausgeschlossen.

Die Landwirtschaftskammer haftet nicht für Schäden, die aus unrichtigen oder unvollständigen Inhalten oder aus Handlungen resultieren, die im Vertrauen auf die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes getätigt werden.

Datenschutzerklärung
Inhalt des Onlineangebotes
Medieninhaber und Herausgeber der Website www.weihnachtsbaum.at ist die Landwirtschaftskammer Österreich.
Die ARGE NÖ, OÖ, Stmk, Bgld, Kärnten, Tirol, Salzburg, Vorarlberg dieser Internetseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen die ARGE, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links
Sofern auf Verweisziele ("Links") direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Urheberrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Videos, Onlinespiele, Bildschirmschoner, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen.
Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden.
Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Erfassung von Daten
Während Sie auf unsere Webseiten zugreifen, erfassen wir automatisch Daten von allgemeiner Natur. Diese Daten (Server-Logfiles, Erklärung unten) umfassen zum Beispiel die Art ihres Browsers, ihr Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internetanbieters sowie weitere ähnliche allgemeine Daten. Diese Daten sind absolut Personen unabhängig und werden genutzt, um Ihnen die Webseiten korrekt darzustellen und werden bei jeder Nutzung des Internets abgerufen. Die absolut anonymen. Daten werden statistisch ausgewertet um unseren Service für Sie zu verbessern. Wir möchten Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website informieren.

Server-Logfiles: Die IP-Adresse des Anfragenden Computers, gemeinsam mit dem Datum, der Uhrzeit, der Anfrage, welche Datei angefragt wird (Name und URL), welche Datenmenge an Sie übertragen wird, eine Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und des verwendeten Betriebssystems, sowie die Website, von der der Zugriff erfolgte (sollte der Zugriff über einen Link erfolgen). Die Serverlogs werden gespeichert, um die Systemsicherheit prüfen zu können, die Website technisch administrieren, sowie das Angebot optimieren zu können. Diese Daten werden – sollte es einen Hackangriff gegeben haben – an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. 

Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden folgende Informationen erhoben:
Jene Informationen, die Sie uns über eine Emailadresse übermitteln.

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten/beantworten.
  • Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten liegt in Ihrer Einwilligung (Newsletter und Anfragen), zur Vertragserfüllung, rechtlichen Pflicht (gesetzliche Aufbewahrungspflichten), sowie unserem berechtigten Interesse den Webauftritt aufrecht erhalten zu können und die Abwehr/Geltendmachung von Rechtsansprüchen sicherzustellen.
  • Ihre Daten werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt.
  • Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nicht statt.
  • Dauer der Datenspeicherung: Wenn Sie über unsere Website Kontakt mit uns aufnehmen, so lange bis der Zweck dieses Kontakts weggefallen ist und ggf keine rechtliche Pflicht mehr zur Speicherung besteht.

Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten verfügen Sie jederzeit über die Rechte auf

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch bzw
  • Widerruf (bei Einwilligung) und
  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Datenschutzerklärung Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. 
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps"



Cookies
Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten, zB wenn Sie die Seite verlassen und später wiederkehren, können Sie die Website dort weiterverwenden, wo Sie sie verlassen haben oder es werden Ihre Präferenzen gespeichert. Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen. Sollten Sie eine andere Cookie-Einstellung wünschen, müssen Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen ändern.

Wie Sie Cookies deaktivieren und entfernen

Cookies können in den Einstellungen Ihres Internet Browsers verwaltet und entfernt werden. Darüber hinaus lässt sich in den Einstellungen das Speichern von Cookies zudem vollständig deaktivieren. Bitte entnehmen Sie der folgenden Auflistung die passende Anleitung für den Umgang mit Cookies zu dem von Ihnen genutzten Internet Browser.

Cookies kontrollieren
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Meldung angezeigt wird, sobald ein Cookie gespeichert werden soll, oder Sie können Cookies grundsätzlich ablehnen. Sie können auch Cookies löschen, die bereits gesetzt wurden.
Falls Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies einschränken oder sperren wollen, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers tun. Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Umfassende Informationen darüber, wie Sie Cookies bei vielen Browsern sperren können, finden Sie auch auf www.aboutcookies.org.

SSL-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.

Schlussbestimmungen
Im Zuge der laufenden Weiterentwicklung des Internets und unserer Geschäftsprozesse werden wir diese Datenschutzinformation weiterhin anpassen. Wir werden Änderungen auf unserer Website rechtszeitig bekanntgeben. Deshalb sollten Sie regelmäßig auf diese Datenschutzinformation zugreifen und sich über die aktuelle Version informieren.

Stand: 27. 08. 2018

ANSUCHEN BETROFFENENRECHTE
Wenn Sie von einem Ihrer Rechte Gebrauch machen möchten, verwenden Sie bitte das entsprechende Formular und schicken Sie dieses per E-Mail DSBA.lk-noe@kpmg.at oder per Post zu.

LK Niederösterreich
Wiener Straße 64 
3100 St. Pölten
Präsident: Ök.-Rat Ing. Hermann Schultes 
Kammeramtsdirektor: Dipl.-Ing. Franz Raab
Datenschutzbeauftragter: KPMG Advisory GmbH 
Kudlichstraße 41, 4020 Linz
 
DSBA.lk-noe@kpmg.at
+43 732 6938-2614

ARGE österr. Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
Tel. 05 0259 24000 Fax: 05 0259 95 24000 
e-mail: weihnachtsbaum@lk-noe.at

Mittwoch, 09 Oktober 2013 11:12

Kontaktinformationen

Alle Kontakte auf einem Blick

Burgenland
7000 Eisenstadt, Esterhazystraße 15
Tel. 03322/43968, Fax: 02682/702-690
e-mail: patrick.flasser@lk-bgld.at
Obmann: Sascha Sommer,  Geschäftsführer:  Fö. Ing. Patrick Flaßer  LK-Bgld.                                   
Niederösterreich/Wien
3100 St. Pölten, Wiener Straße 64
Tel.: 05 0259 24000, Fax: 05 0259 95 24000
e-mail: weihnachtsbaum@lk-noe.at
Obmann: Josef Reithner, Geschäftsführer: Dipl.Ing. Maximilian Engelhardt
Steiermark
DI Harald Ofner
Geschäftsführer der Steirischen Christbaumbauern
Tel. 0664-3910464,
e-mail: Harald.Ofner@LK-STMK.AT
8230 Hartberg,  Wienerstraße 29
Obfrau: Martina Lienhart
martina.lienhart@christbaum-steiermark.at
Tel. 0699/11334499, Geschäftsführer: Förster Matthias Maier 
Oberösterreich
Sitz bei der Landwirtschaftskammer f. OÖ., Auf der Gugl 3, 4021 Linz,
Tel. 050/6902/1435, Fax: 050/6902/91435
e-mail: johannes.wall@lk-ooe.at
Obmann: Klaus Gschwendtner, Geschäftsführer: Dipl.Ing. Hannes Wall 
Tirol
6020 Innsbruck, Brixnerstraße 1,
Tel. 05 9292 1611, Fax. 05 9292 1699
e-mail: christina.gruber@lk-tirol.at
Obmann: Josef Sponring, Geschäftsführer: Ing. Christine Gruber 
Vorarlberg
6901 Bregenz, Montfortstraße 9-11,
Tel: 05574/400-191, Fax: 05574/400-600
e-mail: forst@lk-vbg.at
Obmann: Dipl.Ing.Thomas Ölz 
Salzburg
5024 Salzburg, Schwarzstraße 19,
Tel: 0662/870571-276
e-mail: forst@lk-salzburg.at
Obmann: Dipl.Ing. Alexander Zobl 
Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/5850-1284
e-mail:  forstwirtschaft@lk-kaernten.at
Obmann Gerhard Plesnik, Ansprechpartner: Förster Michael Kopp
Mittwoch, 30 Oktober 2013 00:00

Pressefotos

Pressefotos zum Downloaden

Klicken Sie bitte auf das Bild, im großen Bild finden Sie unten links ein kleines Diskettensymbol, klicken Sie darauf um das Bild auf Ihren Rechner zu laden. Einige Bilder sind für den Druck hochaufgelöst hergerichtet. Zur Berichterstattung über „Weihnachtsbäume aus Österreich" senden wir Ihnen auch gerne weitere Fotos in Druckqualität zu. Wenden Sie sich dafür bitte an die jeweiligen Ansprechpartner der Bundesländer.
Unten auf dieser Seite finden Sie Anhänge gezippter Fotos in Druckauflösung von verschiedenen Bundesländern.

  • Baeume_im_tirol
  • Baum_ueber_3m_gross_tirol
  • DSC_4250bub_christbaumkultur
  • DSC_6003christbaum_getragen_
  • DSC_6110Obmann_Kunde
  • MG_5572
  • MG_5613
  • P1190184bockerl
  • SchleifeAGL7537
  • Blaufichte
  • Weihnachtsbaum_Coloradotanna_auch_Silbertanne
  • Nordmannstanne
  • bub_christbaum
  • noe_waldkoenigin_AGL4111
  • pfeil_Christbaumkoenigin_Ricarda_Reithner_pfeil
  • pressebild_oesterreichische_christbaeume
  • tannenbaum_zweig_MG_6371
  • weihnachtsbaum_burgenland_bundesland
  • weihnachtsbaum_kaernten_bundesland
  • weihnachtsfeiern_NA_6041_noe_christbaum
  • zapfen_zwei


Montag, 18 November 2013 00:00

Wessely Alexander/Lendl Ulrike

nach tel. Anmeldung!

Dienstag, 19 November 2013 10:58

Christbaum Bär, Ing. Karl Drexler

 

Montag, 18 November 2013 12:08

Cechovsky Johann

 

Montag, 18 November 2013 12:17

Bauer Waltraud und Franz

 

Seite 1 von 31